Als ich im November’23 mit der Blue-Line der Alilaguna von San Marco in Richtung Flughafen aufbrach, kamen mir mit Blick auf die Fassaden entlang der Riva degli Schiavoni, die Worte Claude Monets in den Sinn: „Man kann nicht aus Venedig abreisen, ohne wiederkehren zu...
Das aktuelle Sonder- bzw. Tourenheft 2024/25 der c’t fotografie entführt unter anderem in die Normandie. Dort geht es um das kleine Küstenstädtchen Étretat auf den Spuren der Impressionisten auf Motivsuche. Ausgangspunkt neben Étretat sind die Strandzugänge...
Die Fotoausstellung im Augsburger ANNA-CAFÉ präsentiert die Flusslandschaft des Lechs zwischen Quelle und Mündung mit seinen vielen Gesichtern: majestätisch – mitreißend, malerisch – Kraft schöpfend, nachdenklich – still und schließlich vereint. Elf großformatige...
Es war Anfang der 1980iger Jahre, als ich von meinen Eltern den Bildband „Bundesbahn-Album 1945-1960“ (Motorbuch Verlag) zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Nach Regionen und Landschaften aufgeteilt, führt der Bildband durch die dampfende Schienenwelt der...
Der Herbst mit seinem leuchtenden Laub, die farbigen Sonnenauf- wie untergänge, es ist für mich neben dem Frühling die farbenprächtigste Jahreszeit. Der anfängliche Morgennebel der wie Landschaften verzaubert, wandelt sich zusehends zur undurchdringlichen Nebelsuppe,...