Die Geschichte der Landschaft…

Titel wie „Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa“, „Geschichte des Waldes“, „Die Ostsee. Eine Natur- und Kulturgeschichte“ oder „Nordsee. Die Geschichte einer Landschaft“ eröffneten mir vor Jahren den Blick, auf und in die Landschaften. Ihr Autor, der kürzlich...

c’t fotografie
Die Reize der WÜSTE

Die Ausgabe der 2/2024 der c’t fotografie entführt ihre Leser in die größte Sandwüste der Erde (wikipedia), genauer gesagt in den omanischen Teil der Rub al’Khali. Unter dem Titel „Die Reize der Wüste“ führt der Artikel von der anfänglichen Reizüberflutung im urbanen...

Fotoreise Island 2024

Island – nordische Ur-Natur, hier wo die Götterwelt der alten germanischen Sagen ihre Heimat wähnt, die Generationen von Malern und Schriftstellern in ihren Bann sog – dort zog es mich Mitte Februar mit einer kleinen Gruppe Fotobegeisterter hin. Die Südroute haben wir...

Fotoreise Oman 2023

Ein persönliches Highlight, ist für mich die Fotoreise in den Oman. So freute ich mich schon über das Jahr, auf die 16 Tage mit bzw. für BEDU Expeditionen in Oman mit den wilden, zerklüfteten Landschaften ebenso wie auf die Gastfreundschaft entlang von Sindbads...

Landschaft im Fokus

In der Januar-Ausgabe des Naturfoto-Magazin, zeigt die Rubrik »Landschaft im Fokus« den Paardurchbruch bei Ottmaring im Landkreis Aichach-Friedberg. Die ehemalige Obere Paar durchbricht hier die Lechleite und hat sich zusammen mit der Unteren Paar über Jahrtausende...