Impressionisten in der Normandie

Unter dem Titel „Licht und Landschaft – Impressionisten in der Normandie“ stellt das Freiburger Augustinermuseum bis Ende November 2025.

Insgesamt werden in der Sonderausstellung des Augustinermuseum, über 70 Werke mit schroffen Felsen, langen Sandstränden sowie aufgewühlter See oder hohen Wolkenbergen präsentiert, wie es im offiziellen Ausschreibungstext heißt.

Die ausgestellten Werke zeigen Motive von Jean-Gustave Courbet, Baptiste Camille Corot und Claude Monet. Sie zeigen unter anderem die der Normandie für den damals noch jungen Impressionismus.

Einen ausführlichen Infotext über die endlose Küste mit ihren einsamen Stränden, bietet die Stadt Freiburg unter dem Titel „Licht und Landschaft: Das Augustinermuseum präsentiert Werke des Impressionismus aus der Normandie„.

 

Wer Lust und Laune auf mehr Impressionismus in der Normandie bekommen hat, wird im Frankfurter Städel Museum fündig. Das Museum präsentiert vom 19. März bis 05. Juli 2026 unter dem Titel „Monets Küste – die Entdeckung von Étretat

Alternativ bleibt ein Besuch des Museum Barberini in Potsdam. Beispielsweise mit der dauerhaften Ausstellung „Impressio­nismus, Meisterwerke der Sammlung Hasso Plattner“ oder ihren Sonderausstellungen (hier in der Rückschau).